Frauen treffen gießen

Drucken Ein Schwangerschaftsabbruch ist die vorzeitige Beendigung einer Schwangerschaft.
Die Entscheidung für einen Schwangerschaftsabbruch ist keine leichte. Neben medizinischen Aspekten sind dabei auch persönliche, ethische und rechtliche Fragestellungen von Bedeutung.
Rechtslage und Indikation Wer sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheidet, muss gesetzliche Regelungen und Fristen einhalten. Der Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland zwar rechtswidrig, unter bestimmten Voraussetzungen jedoch straffrei.
Er bleibt jedoch auf der Grundlage der sogenannten Beratungsregelung unter bestimmten Bedingungen straffrei. In diesen Fällen ist er nicht rechtswidrig.
Der Beratungsschein, das Beratungsgespräch und Fristen Für einen Schwangerschaftsabbruch nach der Beratungsregelung wird eine Beratungsbescheinigung benötigt. Sie belegt, dass die Schwangere umfassend beraten wurde.
5 Tipps für Männer! Frauen ansprechen und Frauen kennenlernen!
Entscheidend dabei ist: Sie allein treffen die Entscheidungen. Darüber hinaus sollen Ihnen auch in Frage kommende Frauen treffen gießen und Leistungen vermittelt werden.
Konfliktberatungsstellen Um einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen, benötigen Sie einen Beratungsschein von einer staatlich anerkannten Konfliktberatungsstelle. Nicht alle Konfliktberatungsstellen können einen Beratungsschein ausstellen.
Die entsprechenden Beratungsstellen, die einen Beratungsschein ausstellen dürfen, sind entsprechend markiert.